Februar 24, 2021 3 min lesen.
»Stil ist, wenn andere sagen, dass du ihn hast.«
Judith Clara
»Du hast wirklich einen tollen Stil«. Als ich diesen Satz im Kommentarfeld eines Posts meines Instagram-Beitrages sehe, freue ich mich sehr über das Kompliment. Und gleichzeitig denke ich an Menschen, die oft unsicher wirken in ihrer Stilfindung. Und die mich dann fragen, was sie tun können, um ihn zu finden: ihren ganz eigenen Stil.
Ich mache mir viele Gedanken und weiß eins ganz sicher:
Jeder Mensch hat seinen eigenen Stil.
Es ist so gut wie unmöglich, ohne Stil zu sein.
Im Grunde ist es nicht die Frage, ob du deinen eigenen Stil hast, sondern wie du ihn sichtbar machst. Denn erst, wenn sich deine Art der Linienführung durch eine durchgängige Eigenart von anderen unterscheidet, ist er erkennbar: Dein eigener Stil.
Du kannst dir absolut sicher sein, dass du einen eigenen Stil hast. Es gibt niemanden, der ohne Stil ist. Die Frage ist eher: Wie gibt sich dein Stil zu erkennen? Es gilt herauszufinden, was genau deine eigene ART im Strich ist. Was genau deine Art des Ausdrucks ausmacht.
Stil ist Stil. Es ist gar nicht möglich, eine Wertung abzugeben. Stell dir vor, du zeichnest den ganzen Tag nur Nasen. Dann kann es sein, dass einige Menschen das als schlechten Stil bezeichnen. Die Wahrheit ist das noch lange nicht. Von mir hörst du genau das Gegenteil: Mach weiter so, genau so wirst du gut. Konzentrier dich auf eine einzige Sache, die du zeichnen möchtest.
Kein Geschmack der Welt sagt etwas aus über deinen Stil. Er ist weder gut noch schlecht. Er ist besonders. Sobald du deinen eigenen Stil gefunden hast, wirst du es wissen.
In meinen langen Jahren der Kunst ist mir aufgefallen, wie wenig auch in der Kunst vom Himmel fällt. Im Gegenteil: Hinter einem prachtvollen Bild steht viel Wiederholung, viel weitermachen, viel Durchhaltevermögen, viel So-ist-es-noch-nicht, wie-ich-es-im-Herz-sehe.
Wenn du ONE LINE ART zeichnest, bist du im Idealfall in deinem eigenen Schwung mit der Linie. Du bringst deine besondere Sicht über die Führung deiner Linie auf das Papier. Stil entsteht erst dann, wenn sich deine stärksten Sichten in einer besonderen Schwungführung wiederfinden.
Um dich und deine starken Sichten zu finden, gibt es nur einen Weg:
Die Wiederholung.
Das heißt:
Zeichne, zeichne, zeichne!
Und egal, wie oft du später eine Form auf das Papier bringst, ganz bestimmte Elemente, eine besondere Art der Linienführung, eine Wiederkehr im Motiv, eine Mischung aus allem – Voila: da ist er: dein Stil.
Sehe ich meine Zeichnungen aus meinen Anfängerjahren, erscheinen mir einige sehr fremd. Meine heutige Linienführung und die besondere Art meines Schwungs ist gewachsen – durch viele Wiederholungen, Neuanfänge, Überarbeitungen und letztendlich durch sehr viel Übung.
Der Punkt, an dem ich wusste: »Jetzt habe ich meinen Stil gefunden«, war der, als Menschen um mich herum, ihn ganz deutlich sahen. Als ich immer öfter hörte, was für einen unverwechselbaren Stil ich in meinen Zeichnungen zeige, konnte ich ihn endlich auch sehen: meinen Stil.
Bis heute ist mir mein eigener Stil in der ONE LINE ART wie ein Seelenverwandter vertraut. Hin und wieder gibt es Zeiten, da füge ich kleine abweichende Stilelemente ein. Aber ganz egal, wohin die Stil-Reise mich führt, mein wahres Stil-Zuhause habe ich gefunden.
So ist es mit dem Stil. Wenn er erst mal an deiner Seite zu sehen ist, bleibt er dein treuer Gefährte. Eine Liebe fürs Leben eben.
Deine JUDITH CLARA
P.S.: Wie ist es bei dir? Siehst du es genauso? Ist dein Stil schon an deiner Seite? Schreib mir einen kleinen Kommentar. Ich freu mich!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
JUDITH CLARA - Cookies
Meine Website nutzt Cookies um ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.